logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Adiabatische ProzesseDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Adiabatische Prozesseim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Adiabatische ProzesseLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Adiabatische Prozesse- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So nennt man Vorgänge in der Atmosphäre, bei denen sich die Eigenschaften der Luft ändern, ohne dass zwischen dem Luftpaket und der Umgebung ein Wärme- oder anderer Energieaustausch stattfindet. Dabei können sich zum Beispiel Temperatur, Dichte, Druck und Feuchtigkeit ändern. Vorgänge, bei denen dies geschieht, sind vertikale Luftbewegungen wie das Überströmen von einem Gebirge, Gleitvorgänge an Fronten oder durch Thermik bedingte Vertikalbewegungen.
Illustration: Adiabatische ProzesseWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Adiabatische Prozesse aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/adiabatische-prozesse.jpg
Lupico / de.fotolia.com