AdriatiefLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Adriatief- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Dabei handelt es sich um ein Tiefdruckgebiet über dem Adriatischen Meer. Es entsteht in Oberitalien, wenn durch ein über Mitteleuropa ostwärts ziehendes Tief kalte Luft gegen die Alpen geführt wird. Die kalte Luft strömt über das Rhonetal in das westliche Mittelmeer. Das führt zu einer erheblichen Veränderung des Strömungsfeldes. Auf der Alpensüdseite kommt es zum Druckfall und der Entstehung von Tiefdruckgebieten. Sie sorgen vor allem über dem Balkan für massive Regenfälle.
Illustration: AdriatiefWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Adriatief aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/adriatief.jpg
wetter.net