AdvektionLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Advektion- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Unter diesem meteorologischen Begriff versteht man die horizontale Zufuhr von Luft (lat. von advehere = heranbewegen). Den Gegensatz dazu bildet die sogenannte Konvektion, hierunter versteht man den vertikalen Luftaustausch. In der Synoptik spielt die Advektion eine sehr wichtige Rolle, man spricht hier von Warm- und Kaltluftadvektion. Warmluftadvektion ist daran zu erkennen, dass sich der Wind mit der Höhe nach rechts dreht, bei Kaltluftadvektion kommt es zu einer Drehung des Windes mit der Höhe nach links.
Illustration: AdvektionWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Advektion aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/advektion.jpg
wetter.net