logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
ÄquatorialstromDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Äquatorialstromim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
ÄquatorialstromLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Äquatorialstrom- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Mit diesem Begriff ist eine sehr beständige, westwärts gerichtete Oberflächenströmung des Meeres beiderseits des Äquators gemeint. Sie wird von den Passatwinden verursacht. Im Indischen Ozean ist der Nord-Äquatorialstrom nur im Winter ausgebildet. Der äquatoriale Gegenstrom ist eine nach Osten gerichtete Oberflächenströmung in Äquatornähe zwischen Nord- und Süd-Äquatorialstrom.
Illustration: ÄquatorialstromWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Äquatorialstrom aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/aequatorialstrom.jpg
simon jennings / AdobeStock