ÄquinoktiumLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Äquinoktium- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Dieser astronomische Begriff bezeichnet die Zeit der Tagundnachtgleiche. An diesem Tag sind Tag und Nacht für jeden Punkt der Erde gleich lang. Konkret liegen diese Tage zum Frühlingsanfang um den 20. März (zwischen dem 19. und 21. März) und zum Herbstanfang um den 22. September (zwischen dem 21. und 23. September) vor. Die Sonne steht dann im Himmelsäquator, also senkrecht über dem Äquator.
Illustration: ÄquinoktiumWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Äquinoktium aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/aequinoktium.jpg
wetter.net