logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
ÄquivalenttemperaturDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Äquivalenttemperaturim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
ÄquivalenttemperaturLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Äquivalenttemperatur- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Mit dieser Temperatur wird das Zusammenwirken von Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit erfasst. Die Äquivalenttemperatur stellt ein Maß für die Wärmebelastung des menschlichen Körpers dar. Der gemessenen Lufttemperatur in Grad Celsius wird in etwa der doppelte Dampfdruck in Hektopascal zugezählt. Eine Äquivalenttemperatur von mehr als 49 Grad wird vom menschlichen Körper als belastend empfunden.
Illustration: ÄquivalenttemperaturWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Äquivalenttemperatur aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/aequivalenttemperatur.jpg
nuttanasit thanhom-ngern / de.fotolia.com