logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
AerologieDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Aerologieim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
AerologieLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Aerologie- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dieses Teilgebiet der Meteorologie wird auch Höhenwetterkunde genannt und beschäftigt sich mit der Erforschung des Zustandes und den Veränderungen der freien Atmosphäre mit Hilfe von physikalischen Methoden und Hilfsmitteln. Als Träger für die Messinstrumente werden Ballone, Flugzeuge und Drachen eingesetzt. Die indirekte Aerologie versucht, den Zustand der freien Atmosphäre durch Beobachtungen von der Erdoberfläche aus zu erforschen.
Illustration: AerologieWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Aerologie aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/aerologie.jpg
ednorog / AdobeStock