logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Aktionszentren der AtmosphäreDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Aktionszentren der Atmosphäreim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Aktionszentren der AtmosphäreLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Aktionszentren der Atmosphäre- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So bezeichnet man zentrale Gebilde höheren oder tieferen Luftdrucks, die sich über bestimmten Gegenden auf der Erde besonders oft bilden. Für das Klima in Deutschland sind vier benachbarte Aktionszentren ausschlaggebend: Das Islandtief, welches oft Regen bringt, das Azorenhoch, das meist Sonnenschein dabei hat, das winterliche Russlandhoch sowie das vor allem im Frühling und Herbst vorkommende Mittelmeertief.
Illustration: Aktionszentren der AtmosphäreWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Aktionszentren der Atmosphäre aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/aktionszentren-der-atmosphaere.jpg
michaelfelske / AdobeStock