logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
AleutentiefDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Aleutentiefim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
AleutentiefLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Aleutentief- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dabei handelt es sich um ein Tiefdruckgebiet über den Aleuten im Nordpazifik. Es ist in etwa mit dem Islandtief im Nordatlantik vergleichbar. Durch die ständige Zyklogenese (Bildung von Tiefdruckgebieten) ist das Aleutentief auch in den Wetterkarten der mittleren Luftdruckverteilung des Winters gut erkennbar. Für die Wetterentwicklung im Nordpazifik und von Nordamerika spielt dieses Tief eine entscheidende Rolle. Treten ein El Nino-Phänomen und das Aleutentief zusammen auf, bedeutet dies für Kalifornien beispielsweise heftige Regenfälle im Winter.
Illustration: AleutentiefWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Aleutentief aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/aleutentief.jpg
paracchini / AdobeStock