logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Allgemeine ZirkulationDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Allgemeine Zirkulationim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Allgemeine ZirkulationLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Allgemeine Zirkulation- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Sie ist eine Sammelbezeichnung für atmosphärische Zirkulationssysteme, die den Großteil der Erde umfassen und durch ihre Wechselwirkung die Wetterdynamik auf der Erde bestimmen. Unter ihr versteht man also die Gesamtheit aller großräumigen Luftbewegungen auf der Erde. Der Motor für die Zirkulation ist die Energie der Sonnenstrahlung. Aufgrund der aus der Neigung der Erdachse variierenden Verteilung der Wärme und der daraus resultierenden Luftdruckverteilung ergeben sich unterschiedliche Luftströmungen. Durch die Erdrotation verändern sich diese sehr stark und bilden deshalb eine komplexe atmosphärische Zirkulation.
Illustration: Allgemeine ZirkulationWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Allgemeine Zirkulation aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/allgemeine-zirkulation.jpg
rare / AdobeStock