logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
AltostratusDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Altostratusim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
AltostratusLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Altostratus- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So nennt man mittelhohe Schichtwolken, die eine gleichförmige, durchscheinende Decke aus diffuser, grauer oder graublauer Wolkenmasse bilden. Das charakteristische Aussehen lässt sich als faserig, streifig oder einförmig beschreiben. Die Sonne dringt nur ganz schwach hindurch und ist nur wie durch ein Mattglas zu sehen. Oft ziehen diese Wolken einen feinen Niederschlag aus Eiskristallen hinter sich her, der allerdings noch in der Luft verdunstet. Sofern der Altostratus mächtig genug ist, fällt aus ihm meist Dauerniederschlag in Form von Regen, Schnee, Eiskörnern oder Frostgraupeln.
Illustration: AltostratusWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Altostratus aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/altostratus.jpg
vvoe / AdobeStock