logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
AprilwetterDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Aprilwetterim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
AprilwetterLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Aprilwetter- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man unbeständiges Wetter, das durch einen schnellen Wechsel von Sonnenschein, Bewölkung und Regen, Schnee- und Graupelschauern geprägt ist. Dazu kommen teils starke Winde, meist aus nordwestlichen Richtungen. Die Ursache für dieses unbeständige Wetter ist die labile Schichtung der auf der Rückseite von Tiefdruckgebieten einfließenden maritim-arktischen Kaltluft. Die kalte Luft strömt dabei über bereits erwärmte Landmassen. Häufig kommt dieser Witterungstyp in den Frühlingsmonaten vor, im Speziellen im April und wird deshalb als Aprilwetter bezeichnet.
Illustration: AprilwetterWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Aprilwetter aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/aprilwetter.jpg
Marilyn Barbone / AdobeStock