AufgleitenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Aufgleiten- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Damit bezeichnet man in der Meteorologie die Aufwärtsbewegung wärmerer Luftmassen an einer schwach geneigten Grenzfläche. Unterhalb dieser Fläche befinden sich kältere Luftmassen. Dabei bilden sich ausgedehnte Wolkenfelder (Alto- und Nimbostratus), aus denen meist länger anhaltende Niederschläge fallen (Landregen). Ausgeprägt sind diese auf der Vorderseite der wandernden Tiefdruckgebiete.
Illustration: AufgleitenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Aufgleiten aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/aufgleiten.jpg
wetter.net