AuftriebLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Auftrieb- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Damit bezeichnet man eine Kraft, die eine Flüssigkeit oder ein Gas auf einen Körper (oder auf ein Gasvolumen) ausübt. Man unterscheidet den statischen vom dynamischen Auftrieb. Statisch ist ein Auftrieb, wenn er entgegen der Schwerkraft wirkt, dynamisch, wenn er rechtwinklig zur Anströmung wirkt. Physikalisch betrachtet ist der Abtrieb die gleiche Kraft wie der Auftrieb, wirkt aber in die entgegengesetzte Richtung. Nach dem Archimedischen Prinzip erfährt ein Körper in einer Flüssigkeit oder in einem Gas einen Auftrieb, der genau dem Gewicht des von dem Körper verdrängten Volumens des Gases oder der Flüssigkeit entspricht.
Illustration: AuftriebWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Auftrieb aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/auftrieb.jpg
wetter.net