logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Auge eines WirbelsturmsDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Auge eines Wirbelsturmsim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Auge eines WirbelsturmsLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Auge eines Wirbelsturms- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Die nahezu windstille Zone im Inneren eines tropischen Wirbelsturms nennt man Auge. Es hat in der Regel einen Durchmesser von 15 bis 30 Kilometern, kann aber auch in Ausnahmefällen 70 Kilometer erreichen. Das Auge ist umgeben von hochreichenden Quellwolken, der so genannten Eyewall. Hier erreichen die Stürme ihre größte Heftigkeit und Intensität, die Windgeschwindigkeiten können bis zu 300 Kilometer pro Stunde erlangen.
Illustration: Auge eines WirbelsturmsWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Auge eines Wirbelsturms aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/auge-eines-wirbelsturms.jpg
Graphithéque / AdobeStock