AureoleLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Aureole- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Damit bezeichnet man die bläulich-weiße Aufhellung um Sonne und Mond (Hof) in Form einer Scheibe bei Auftreten dünner Wolkenschichten. Ursache für eine Aureole ist die diffuse Zerstreuung von Licht an Wasserpartikeln unterschiedlicher Größe. Die Aureole wird nach außen von einem rotbraunen Rand begrenzt. Sie ist zu unterscheiden von dem Kranz und Halo, die durch Beugung beziehungsweise Brechung des Sonnenlichts in feinen Eiskristallen (Zirrus-Wolken) entstehen.
Illustration: AureoleWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Aureole aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/aureole.jpg
wetter.net