logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
AustruDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Austruim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
AustruLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Austru- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Hierbei handelt es sich um einen lokalen Landwind östlich der Karpaten in Rumänien. Er weht föhnartig über das Balkangebirge bis zur Walachei. Durch das Absinken im Gebirgs-Lee erwärmt sich der Wind, die Luft wird trockener. Der Austru tritt besonders häufig im Winter auf. Durch eine kurze Einstrahlungsphase am Tag und eine lange Ausstrahlungsphase in der Nacht kann sich die Luft trotz Föhn kaum erwärmen. Dies hat auch tagsüber Temperaturen um den Gefrierpunkt und sehr strenge Fröste in der Nacht zur Folge.
Illustration: AustruWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Austru aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/austru.jpg
Andre Auge / AdobeStock