logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
AuswinterungDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Auswinterungim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
AuswinterungLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Auswinterung- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Hierunter versteht man die Schäden an Wintersaaten durch Erfrieren, das heißt durch starken Frost. Auch Fäulnis, die durch wechselndes Frost- und Tauwetter hervorgerufen wird, Ersticken aufgrund einer verdichteten Schneedecke und Befall mit Schneeschimmel sind typische Schäden. Bei Fischen bezeichnet man das Ersticken unter einer dicken Eisdecke ebenfalls als Auswinterung. Verursacht wird dies durch den damit einhergehenden Sauerstoffmangel.
Illustration: AuswinterungWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Auswinterung aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/auswinterung.jpg
kexchen / AdobeStock