logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
AutanDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Autanim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
AutanLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Autan- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist ein trocken-warmer Fallwind in Südfrankreich, der von den Pyrenäen und den Cevennen herabweht. Er entsteht zum einen bei einer Südwestströmung, wenn sich über der Iberischen Halbinsel der Wind bis an die Pyrenäen staut und daher östlich daran vorbeiströmen muss. Gibt es entlang der Pyrenäen Föhn, bildet sich auf der Nordseite ebenso der Autan, da sich die Windgeschwindigkeiten erhöhen.
Illustration: AutanWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Autan aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/autan.jpg
foto-stuemper.de / de.fotolia.com