logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
BaroklinDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Baroklinim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
BaroklinLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Baroklin- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist die Schichtung der Atmosphäre, bei der Flächen gleichen Drucks (Isobaren) die Flächen gleicher Temperatur (Isothermen) oder Dichte (Isopyknen) schneiden. Daher gibt es auf einer Luftdruckfläche unterschiedliche Temperaturen. Barokline Schichtung entsteht, wenn warme und kalte Luftmassen aufeinander treffen. Der Gegensatz zur Baroklinität ist die Barotropie, wenn die Flächen gleichen Drucks und gleicher Temperatur parallel zueinander laufen.
Illustration: BaroklinWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Baroklin aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/baroklin.jpg
happystock / AdobeStock