logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
BimetallthermometerDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Bimetallthermometerim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
BimetallthermometerLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Bimetallthermometer- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dieses Thermometer gehört zu den Deformationsthermometern. Mit ihm misst man die Lufttemperatur. Das Messprinzip beruht auf der Deformation eines Bimetallstreifens bei einer Änderung der Temperatur, da die Metalle einen unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten besitzen, sich also bei Wärme unterschiedlich stark ausdehnen. Über ein Hebelwerk wird die Veränderung auf einen Zeiger übertragen, der auf einer geeichten Skala dann die Temperatur anzeigt. Die Bimetalle bestehen zum Beispiel aus Zink und Stahl oder Messing und Stahl.
Illustration: BimetallthermometerWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Bimetallthermometer aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/bimetallthermometer.jpg
ying xiaoming / de.fotolia.com