logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
BiowetterDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Biowetterim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
BiowetterLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Biowetter- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Es bewertet die Reaktionen und Auswirkungen des aktuellen Wetters auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen. Die Reaktionen können sowohl positiven als auch negativen Ausmaßes sein. Hierzu gehören Auswirkungen auf Kreislauf, Blutdruck, Stoffwechsel, Wohlbefinden, Schlaftiefe, Leistungs- und Konzentrationsvermögen und Reaktionsfähigkeit. Auch die Anfälligkeit gegenüber bestimmten Schmerzen wie Kopfweh, Migräne oder Rheuma ist oft auf die Witterung zurückzuführen. Zudem stehen Asthma und Erkältungskrankheiten mit dem Wetter in Zusammenhang. Hier setzen physiologische Untersuchungen, statistische Analysen von medizinischen und meteorologischen Daten und Simulationen in Klimakammern an.
Illustration: BiowetterWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Biowetter aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/biowetter.jpg
Elvira Schäfer / de.fotolia.com