BlitzableiterLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Blitzableiter- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Dies ist eine Schutzanlage an Gebäuden, die zur Sicherung vor Blitzschäden dient. Bereits die Ägypter hatten 1000 vor Christus vergoldete Masten, die möglicherweise als Blitzableiter dienten. Benjamin Franklin entdeckte ihn im Jahre 1752 erneut. Der Blitzableiter ist eine Zusammenfassung und Erdung aller größeren Metallmassen in und am Gebäude durch Stahl- oder Kupferbänder. Es werden hierbei Auffangleitungen mit aufgebogenen Endungen an Schornsteinen, Giebelecken, Antennen sowie First- und Traufkanten verwendet.
Illustration: BlitzableiterWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Blitzableiter aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/blitzableiter.jpg
wetter.net