logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
BlühbeginnDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Blühbeginnim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
BlühbeginnLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Blühbeginn- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das Einsetzen der Blüte, insbesondere bei Obstbäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen nennt man Blühbeginn. Dieser ist ein wichtiges phänologisches Merkmal und abhängig von der Temperatursumme, die je nach Pflanzenart einen bestimmten Betrag erreichen muss, ehe die Blüte beginnt. Der Hauptblühbeginn liegt im Frühling, ab dem Frühherbst ist der Blühbeginn für alle Pflanzen abgeschlossen. Im Winter herrscht allgemeine Vegetationsruhe.
Illustration: BlühbeginnWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Blühbeginn aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/bluehbeginn.jpg
neirfy / AdobeStock