logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
BöenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Böenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
BöenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Böen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das sind starke Schwankungen der Windgeschwindigkeit und Windrichtung. Besonders in einer dicht bebauten Stadt werden Böen als sehr unangenehm empfunden. Ausgelöst werden sie beispielsweise durch große Unebenheiten am Boden. Der Begriff Bö bezeichnet auch einzelne, vehement losbrechende Windstöße vor einem Gewitter, einem Schauer beziehungsweise einer Kaltfront. Allgemein böig nennt man starken Wind mit markant wechselnder Windgeschwindigkeit. Die Böigkeit ist Ausdruck der Turbulenz der Luftströmung. Als Böenwalze oder Böenkragen wird eine besonders ausgeprägte, dunkle Wolkenform bezeichnet, die an Gewitterfronten auftritt.
Illustration: BöenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Böen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/boeen.jpg
Koon Siong Lee / AdobeStock