logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
BöenwalzeDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Böenwalzeim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
BöenwalzeLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Böenwalze- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist eine walzenförmige Wolke, die eine horizontale Achse besitzt. Böenwalzen sind oft sehr dunkel und treten vor allem am unteren vorderen Rand von Gewitterwolken auf. Aber auch bei der Verlagerung von Gewitterfronten entstehen Böenwalzen. Sie sind besonders im Luftverkehr sehr gefährlich. An den Rändern fransen diese Wolken oft aus, was ein Zeichen für ihre rasche Bewegung ist.
Illustration: BöenwalzeWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Böenwalze aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/boeenwalze.jpg
Ruslan Mitin / AdobeStock