logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
BrockengespenstDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Brockengespenstim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
BrockengespenstLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Brockengespenst- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dies ist eine einzigartige optische Erscheinung, die zuerst auf dem Brocken im Harz beobachtet wurde. Der Schatten eines Beobachters wird auf einer Nebelwand ins Riesenhafte vergrößert und von farbigen Ringen (Glorie) umgeben gesehen. Wenn der Schatten des Betrachters auf eine Nebel- oder Wolkenschicht fällt, wird der Schatten nicht durch eine feste Fläche, sondern einzeln durch jeden Wassertropfen des Nebels abgebildet. Dieser Effekt wurde erstmals von Johann Esaias Silberschlag im Jahr 1780 beobachtet und beschrieben.
Illustration: BrockengespenstWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Brockengespenst aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/brockengespenst.jpg
Byelikova Oksana / AdobeStock