logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Daltonsches GesetzDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Daltonsches Gesetzim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Daltonsches GesetzLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Daltonsches Gesetz- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das Daltonsche Gesetz (Gesetz der Partialdrücke) trifft eine Aussage über die Druckverhältnisse von idealen Gasen. Mathematisch formuliert besagt es, dass die Summe aller Partialdrücke eines Luftpaketes eines Gasgemisches gleich dem Gesamtdruck des Luftpaketes ist. Stellt man sich ein abstraktes Luftpaket vor, welches aus zwei Gasen besteht, wobei das erste einen Partialdruck von 0,63 bar und das zweite einen Partialdruck von 0,42 bar hat, so ist der Druck des gesamten Luftpaketes 1,5 bar.
Illustration: Daltonsches GesetzWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Daltonsches Gesetz aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/daltonsches-gesetz.jpg
hdkom / AdobeStock