logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
DauerfrostbodenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Dauerfrostbodenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
DauerfrostbodenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Dauerfrostboden- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Er wird auch Permafrostboden genannt und bezeichnet einen ständig tiefgründig gefrorenen, in der warmen Jahreszeit nur oberflächlich auftauenden Boden. Er kommt vor allem in weiten Teilen Nordkanadas, Grönlands, Alaskas und Sibiriens vor. Der Frost dringt dabei unterschiedlich tief in den Boden ein. Dies sind in Skandinavien nur einige Meter, es können jedoch auch bis zu 1000 Meter sein, wie beispielsweise in Nordrussland.
Illustration: DauerfrostbodenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Dauerfrostboden aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/dauerfrostboden.jpg
Irina Igumnova / AdobeStock