logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
DiamantschneeDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Diamantschneeim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
DiamantschneeLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Diamantschnee- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dies ist kein Schnee im herkömmlichen Sinne, sondern eine Bezeichnung für allerfeinste Eisnadeln, die zuweilen bei heiterem Himmel, strenger Kälte und Windstille zur Erde schweben. Der Name leitet sich von seinem Aussehen ab, das an kleine Sterne erinnert, die in der Sonne kunstvoll aufblitzen. Sie entstehen bei sehr tiefen Temperaturen an Kondensationskernen. Grundlage hierfür ist, dass der Sättigungsdampfdruck über Eis geringer ist als über Wasser. Eine andere Bezeichnung für Diamantschnee ist Diamantstaub.
Illustration: DiamantschneeWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Diamantschnee aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/diamantschnee.jpg
Netzer Johannes / AdobeStock