logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
DichteDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Dichteim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
DichteLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Dichte- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Im physikalischen Sinn ist dies das Verhältnis von Masse zum Volumen eines Körpers in Gramm pro Kubikzentimeter. Die Massendichte ist temperatur- und druckabhängig und muss insbesondere bei Gasen auf Normalbedingungen (0 Grad Celsius und 1013 Millibar) bezogen werden. Mit zunehmender Höhe nimmt die Dichte der Luft und damit der Sauerstoffgehalt ab, alltäglich gesprochen: Die Luft wird nach oben immer dünner.
Illustration: DichteWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Dichte aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/dichte.jpg
nikkytok / de.fotolia.com