logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
DissipationDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Dissipationim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
DissipationLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Dissipation- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Die Zerstreuung der Energie durch den Übergang der im Weltall enthaltenen Energie in Wärme heißt Dissipation. Sie wird in der Meteorologie auch als Verzehr von Bewegungsenergie durch Reibung bezeichnet. Denn Bewegungsenergie, die durch Reibung aufgezehrt wird, das heißt in Wärme umgewandelt wird, muss durch einen Antrieb ersetzt werden, um die Zirkulation der Atmosphäre zu erhalten. Die Dissipation ist die Ursache für die Zunahme der Entropie.
Illustration: DissipationWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Dissipation aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/dissipation.jpg
Per Thomson / AdobeStock