DivergenzLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Divergenz- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Dieser Begriff steht im Allgemeinen für die Auseinanderentwicklung zweier Objekte oder Prozesse, ausgehend von einem Ursprung. In der Meteorologie bezeichnet man hiermit das Auseinanderfließen von Luft in den unteren Schichten, gewöhnlich in Gebieten hohen Luftdruckes. Das Divergieren der Luft beruht auf einem Absinken im Zentrum und Wolkenauflösung in diesem Bereich. Der Gegensatz hierzu ist das Zusammenströmen, die Konvergenz (negative Divergenz), bei der Luft in Tiefdruckgebieten zusammenfließt.
Illustration: DivergenzWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Divergenz aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/divergenz.jpg
wetter.net