logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
DonnerDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Donnerim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
DonnerLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Donner- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Der ausgelöste hohe Stromfluss im Blitzkanal (Blitzschlag) bewirkt innerhalb weniger Mikrosekunden den Spannungsausgleich. Hierdurch wird die Luft plötzlich (ebenfalls in wenigen Mikrosekunden) auf 30.000 Kelvin erwärmt und dehnt sich explosionsartig wie eine Schockwelle aus. Dies wird von uns als Donner wahrgenommen. Teilt man die Zeit (in Sekunden), die nach der Wahrnehmung des Blitzes bis zum Hörbarwerden des Donners verstreicht, durch drei, so erhält man die Entfernung des Gewitters in Kilometern. Der Donner ist durchschnittlich etwa 20 Kilometer weit hörbar.
Illustration: DonnerWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Donner aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/donner.jpg
Marie-Luce Chevalier / Fotolia