E-KlimateLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
E-Klimate- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
In diesen Klimaten bleibt die Mitteltemperatur des wärmsten Monats unter zehn Grad Celsius, wodurch keine Bäume mehr wachsen. Daher spricht man auch von Frost- oder Eisklima. Die subpolaren Tundren Sibiriens, Lapplands und Kanadas sind solche E-Klima-Regionen. Auch im Hochgebirge oberhalb der Baumgrenze herrscht dieses Klima. In der Klimaklassifikation von Wladimir Köppen werden Tropische Klimate (A), Trockenklimate (B), warm-gemäßigte Klimate (C), Schneeklimate (D) und Eisklimate (E) unterschieden.
Illustration: E-KlimateWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff E-Klimate aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/e-klimate.jpg
wetter.net