logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
EchoDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Echoim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
EchoLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Echo- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das Echo entsteht, wenn Schallwellen von einer mindestens 35 Meter entfernten, lotrechten Fläche (in einem Winkel von 90 Grad) zurückgeworfen werden. Bei kürzerer Entfernung kann das Ohr das gerufene und das zurückgeworfene Wort (Schall) nicht mehr trennen. Ein mehrfaches Echo entsteht, wenn der Schall von mehreren, verschieden weit entfernten Flächen zurückgeworfen wird. Echo ist auch der Name einer griechischen Nymphe, die von Hera in einen Felsen verwandelt wurde.
Illustration: EchoWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Echo aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/echo.jpg
Victor Shymsky / de.fotolia.com