logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
EinstrahlungDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Einstrahlungim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
EinstrahlungLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Einstrahlung- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Damit bezeichnet man die Strahlung, die von der Sonne auf die Erde einfällt. Im Gegensatz dazu steht die Ausstrahlung. Die Einstrahlung erfolgt zum großen Teil in Form von sichtbarem Licht (kurzwellig), während die Ausstrahlung in erster Linie in Form von Wärmestrahlung (langwellig) erfolgt. Die einfallende Strahlung muss nicht bis zum Erdboden durchdringen, die Atmosphäre und die Wolken reflektieren und absorbieren die Sonnenstrahlung teilweise.
Illustration: EinstrahlungWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Einstrahlung aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/einstrahlung.jpg
olegusk / AdobeStock