logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
EisregenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Eisregenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
EisregenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Eisregen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dabei handelt es sich um unterkühlten Regen, der sofort gefriert, sobald er auf Gegenstände fällt. Häufig führt dies in Mitteleuropa im Winter zur Bildung von Glatteis. Sonst kommt Eisregen vor allem in den Subpolargebieten vor. Als Eisregen bezeichnet man aber auch aus Eiskörnern bestehenden Niederschlag, der entsteht, wenn Tropfen aus einer warmen in eine kalte Schicht fallen und somit gefrieren.
Illustration: EisregenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Eisregen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/eisregen.jpg
DSSB / AdobeStock