logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
EiszeitDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Eiszeitim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
EiszeitLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Eiszeit- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man einen Abschnitt der Erdgeschichte, der vor etwa 2,6 Millionen Jahren begann und durch weit verbreitete Vereisung Nordeuropas bis etwa zu den deutschen Mittelgebirgen gekennzeichnet und von mehreren Zwischen-Eiszeiten unterbrochen war. Der letzte Vorstoß (Würm-Eiszeit) begann in Süddeutschland etwa vor 115.000 Jahren und endete vor 10.000 Jahren. Über die Ursache der Eiszeit bestehen verschiedene Annahmen: Veränderlichkeit der Sonnenstrahlung, Änderung (Abnahme) des Kohlendioxidgehalts sowie Verstärkung des Staubgehalts der Atmosphäre und Änderung der Höhe der Kontinente.
Illustration: EiszeitWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Eiszeit aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/eiszeit.jpg
Jens Teichmann / AdobeStock