logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
EtesienDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Etesienim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
EtesienLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Etesien- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Unter den Etesien versteht man die mit hoher Wahrscheinlichkeit von Mai bis September über Griechenland, der Ägäis und dem östlichen Mittelmeer wehenden Nord- bis Nordostwinde. Sie werden durch das große Luftdruckgefälle zwischen dem Hoch über den Azoren und dem Monsun über Südwestasien erzeugt. Teils werden sie als Teilast des Monsuns betrachtet. Sie sind trocken, kühl und können vor allem auf offener See auch stürmisch werden.
Illustration: EtesienWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Etesien aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/etesien.jpg
christine frederikse / AdobeStock