FallgeschwindigkeitLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Fallgeschwindigkeit- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Die Fallgeschwindigkeit von Wolkenteilchen, also Wassertropfen oder Eisnadeln, hängt von deren Größe ab. So haben Tropfen mit Radien von zwei Millimetern eine Fallgeschwindigkeit von acht Metern pro Sekunde, bei einem Millimeter sechs Meter pro Sekunde und bei 0,1 Millimeter 70 Zentimeter pro Sekunde. Ein entsprechend starker Aufwind kann alle Tropfen in der Atmosphäre schwebend halten.
Illustration: FallgeschwindigkeitWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Fallgeschwindigkeit aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/fallgeschwindigkeit.jpg
wetter.net