logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
FallstreifenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Fallstreifenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
FallstreifenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Fallstreifen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So bezeichnet man Niederschlag in Form herabhängender Schleppen an der Unterseite der Wolken. Verdunstet der Regen oder Schnee bereits in der Atmosphäre, dann reicht der Fallstreifen nicht bis zur Erde. Gelegentlich sind auch Fallstreifen ohne Wolken zu beobachten. Fallstreifen werden auch Virga genannt. Diese kommen überwiegend bei Zirrokumulus, Altokumulus, Altostratus, Nimbostratus, Stratokumulus, Kumulus und Kumulonimbus vor.
Illustration: FallstreifenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Fallstreifen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/fallstreifen.jpg
mtilghma / AdobeStock