FirnLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Firn- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Hiermit ist Schnee im Hochgebirge gemeint, der mehr als ein Jahr alt und durch häufiges Schmelzen und Wiedergefrieren körnig geworden ist. Die feinen Eisteile sind zu größeren Eisbrocken verschmolzen. Dadurch ist seine Dichte höher als die von relativ frischem Schnee (über 0,6 Gramm pro Kubikzentimeter). Bei fortschreitender Verfestigung kann sich dieser Firnschnee zu Firneis und schließlich zu Gletschereis wandeln.
Illustration: FirnWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Firn aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/firn.jpg
wetter.net