logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
FlurwindDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Flurwindim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
FlurwindLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Flurwind- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Unter einem Flurwind versteht man eine thermisch bedingte kleinräumige Ausgleichsströmung zwischen einer Stadt und ihrer Umgebung. In der Stadt werden höhere Temperaturen als im Umland gemessen. Diese Temperaturunterschiede und damit verbundene Druckunterschiede müssen durch Winde ausgeglichen werden. Unmittelbar über der Erdoberfläche wehen diese vom Land in die Stadt und sorgen für eine Abkühlung. Außerdem erreichen saubere Luftmassen die verschmutzte Stadt, und umgekehrt gelangen auch Schadstoffe aus der Stadt in die Umgebung.
Illustration: FlurwindWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Flurwind aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/flurwind.jpg
Bruno Lajugie / AdobeStock