FrontLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Front- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Mit einer Front bezeichnet man eine Luftmassengrenze, die zudem am Boden durch eine Konvergenz (Zusammenfließen) charakterisiert wird. Man unterscheidet Warmfronten und Kaltfronten. Bei einer Warmfront zieht eine Warmluftmasse in Richtung Kaltluftmasse. Eine Kaltfront ist dadurch charakterisiert, dass Kaltluft in Richtung einer Warmluftmasse fortschreitet. Wenn sich die Front nicht verlagert, dann spricht man auch von einer stationären Front. Holt eine Kaltfront eine Warmfront ein, so spricht man von einer Okklusion.
Illustration: FrontWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Front aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/front.png
wetter.net