logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
FrontalzoneDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Frontalzoneim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
FrontalzoneLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Frontalzone- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dabei handelt es sich um ein großes Übergangsgebiet zwischen zwei Luftmassen bei gleichem Druck, aber unterschiedlichen Temperaturen. Mit zunehmender Höhe wird die Frontalzone breiter. Sie erreicht eine Ausdehnung von bis zu 200 Kilometern. Im Speziellen befindet sich die Frontalzone zwischen der subtropischen und der polaren Luft mit kräftigen Westwinden. Dort hat das Temperaturgefälle der Troposphäre vom Äquator zum Pol sein Maximum.
Illustration: FrontalzoneWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Frontalzone aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/frontalzone.jpg
Virage / de.fotolia.com