FrostaufbruchLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Frostaufbruch- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Ursache dafür ist die Ausdehnung des Wassers während des Gefriervorgangs. Aus zehn Litern Wasser werden etwa elf Liter Eis. Ein mit Wasser durchtränkter Untergrund kann daher beim Gefrieren sogar Straßendecken anheben. Deren Tragfähigkeit versagt aber erst dann, wenn das Eis darunter schmilzt und nur gelockertes Erdreich zurückbleibt. Aus dem gleichen Grund kommt es im zeitigen Frühjahr zur Auflockerung des Ackerbodens und zu Verwitterungserscheinungen an Fels und Gestein.
Illustration: FrostaufbruchWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Frostaufbruch aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/frostaufbruch.jpg
wetter.net