logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
FrostperiodeDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Frostperiodeim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
FrostperiodeLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Frostperiode- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Die ununterbrochene Aneinanderreihung von Frosttagen nennt man Frostperiode. Dabei herrschen kalte Luftmassen vor, so dass aufgrund der nächtlichen Ausstrahlung die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken. Der maximale Zeitraum der Frostperiode reicht von den Frühfrösten im Herbst bis zu den Spätfrösten im Frühjahr. Das Gegenstück zur Frostperiode ist die frostfreie Zeit.
Illustration: FrostperiodeWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Frostperiode aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/frostperiode.jpg
Pedro Luis Merino / AdobeStock