FrühlingLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Frühling- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Das ist die Jahreszeit mit dem Vegetationsbeginn nach der Winterruhe. In der Astronomie versteht man darunter die Zeit von der Tagundnachtgleiche im Frühjahr bis zum Sonnenhöchststand (auf der Nordhalbkugel 19.-21. März bis 21. Juni). Meteorologisch gesehen handelt es sich um die Zeit vom 1. März bis 31. Mai, während in der Phänologie (Entwicklungsstand der Pflanzen) die Zeit von der Apfelblüte bis zur Holunderblüte gemeint ist.
Illustration: FrühlingWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Frühling aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/fruehling.jpg
wetter.net