logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
GegensonneDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Gegensonneim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
GegensonneLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Gegensonne- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Sie ist eine seltene optische Erscheinung (Halo), die durch Lichtspiegelung an Eiskristallen in der Atmosphäre verursacht wird. Ein heller Lichtfleck wird in Höhe der Sonne, aber in entgegengesetzter Richtung sichtbar. Häufiger sind sogenannte Nebensonnen als Teil eines Halos in 22 und 46 Grad Abstand von der Sonne zu beobachten. Sie entstehen durch Brechung.
Illustration: GegensonneWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Gegensonne aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/gegensonne.jpg
swa182 / AdobeStock